Rufen Sie uns an unter
Tel.: +49 6242 9145754

DIN EN ISO 50001
Energiemanagement

Energiekosten stellen zunehmend wachsende betriebswirtschaftliche Kosten dar. Auch die zu erfüllenden behördlichen Auflagen stellen vermehrte Anforderungen an die Unternehmen und die Führungskräfte. Diesen direkt zuordenbaren Energiekosten stehen jedoch nicht zu unterschätzende Einsparungen entgegen die durch ein funktionierendes Energiemanagementsystem aktiviert werden.
Ziel ist es, wie vom Gesetzgeber gefordert, den CO2 Ausstoßes und das Energieaufkommen bei Strom, leichtem Heizöl, Erdgas und Flüssiggas zu senken.
Mit der Einführung eines Energiemanagementsystems können Unternehmen des produzierenden Gewerbes diesen Forderungen Rechnung tragen.
Durch die Zertifizierung ergeben sich folgende Potentiale:
-
Kontinuierliche Verbesserung der Energieeffizienz
-
Reduzierung der Energiekosten
-
Minderung von Co2 Emissionen
-
Steuervergünstigungen im Bereich Stromsteuer und Spitzensteuerausgleich nach § 63 ff EEG 2014
Wir berechnen Ihnen gerne unverbindlich - sofern Sie die entsprechenden Auflagen erfüllen - Ihre möglichen individuellen Steuervergünstigungen.